Porz (pab) — Zwölf, durch schwarze Gummianzüge vor dem fünf Grad kalten Wasser geschützte Porzer Taucher schnorchelten am Wochenende durch die Sieg. Eine Strecke von 13,4 Kilometer Länge legten die Mitglieder der Porzer Tauchgemeinschaft zurück. Außer der sportlichen Seite diente das Wildwasserschnorcheln auch als Katastrophenschutzübung, wie sie von den Tauchern in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird.
über 13 Kilometer langes Wildwasser stellte hohe Anforderungen

Unter der Brücke über die Sieg bei Herchen schnorcheln in diesem Augenblick die zwölf Teilnehmer am Wildwasserschnorcheln der Porzer Tauchergemeinschaft. Bild: Gisela Odenwald
Von Dattenfeld bis Stromberg an der Sieg führte der Kurs der Taucher durch die schnellfließende Sieg. Besondere Schwierigkeiten stellten die Brücken für die Taucher dar. Durch die Verengung des Wasserlaufes unter den Brücken und durch den Bodenstau nach den Bauwerken wurde die Sieg in diesen Bereichen noch reißender. Große Felsbrocken und unterschiedliche Wassertiefen erschwer-ten den Porzer Tauchern ihren Kurs.
Auf den Brücken und an den Ufern verfolgten zahlreiche Neugierige das Schnorcheln der Zwölf. Die Taucher wurden von zwei Faltbooten begleitet. Die Besatzungen der Boote hatten die Aufgabe, bei einem Unfall einzugreifen oder ermattete Taucher aufzunehmen. Doch die Paddler in den Booten brauchten nicht einzugreifen. Alle Taucher kletterten in Stromberg unbeschadet aus dem eisigen Wasser.
Hier erwarteten sie eine Zeltgruppe und ein dampfender Topf mit Erbsensuppe. Außer den zwölf Tauchern nahmen noch 35 Vereinsmitglieder an der Fahrt an die Sieg teil.
Ende des Monats wollen die Porzer Taucher ein Stromschwimmen im Rhein von Mondorf bis Porz über eine Strecke von 18,5 Kilometer durchführen. Auch diese Übung soll, nach den Worten des Leiters der Tauchgemeinschaft, Horst Platt, der Ausbildung im Katastrophenschutz dienen. Platt hält es für wichtig, daß die Porzer Taucher im Fall eines Schiffsunfalls auf dem Rhein mit den
Wasserverhältnissen im Strom vertraut sind.
April 1967
Bis demnächst Wolfgang