Pfingsttauchen mit Einsatz, Elementen – und Erfolg!

Pfingsttauchen mit Einsatz, Elementen – und Erfolg!

Das vergangene Pfingstwochenende stand bei der TSG Porz e.V. wieder ganz im Zeichen des Elements Wasser – und das in all seinen Facetten. An allen drei Tagen waren unsere engagierten Ausbilder Andreas, Stefan und Daniel unermüdlich im Einsatz, um mehrere TaucherInnen erfolgreich durch die letzten Schritte ihrer Einstern-Ausbildung zu begleiten. Besonders erfreulich: Auch einige Mitglieder unserer Jugendabteilung waren diesmal mit dabei und meisterten ihre Tauchgänge mit Bravour! 🙂

Pfingsttauchen mit Einsatz, Elementen – und Erfolg!
Pfingsttauchen mit Einsatz, Elementen – und Erfolg!

Am Samstag und am Pfingstmontag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite – und der See tat es ihm gleich: Gute Sichtverhältnisse und angenehme Bedingungen machten die Ausbildungstauchgänge nicht nur lehrreich, sondern auch besonders eindrucksvoll. 

Die Unterwasserwelt gab sich farbenfroh und vielfältig: Von neugierigen Hechten über flinke Barsche, einen stattlichen Aal bis hin zu beeindruckenden Welsen (siehe oben) war alles dabei. Ein echtes Erlebnis für die frischgebackenen Einstern-TaucherInnen!

Pfingsttauchen mit Einsatz, Elementen – und Erfolg!

Der Sonntag hingegen forderte dann vollen Einsatz: Bei stürmischem Wetter, Regen und sogar kleiner Brandung (!) im Fühlinger See zeigten unsere angehenden TaucherInnen echtes Durchhaltevermögen. Trotz der widrigen Bedingungen wurde auch dieser Tag genutzt – mit viel Motivation, guter Laune und einem unerschütterlichen Teamgeist.

Pfingsttauchen mit Einsatz, Elementen – und Erfolg!

Doch nicht nur die Ausbildung stand im Mittelpunkt: Auch zahlreiche weitere Vereinsmitglieder nutzten das lange Wochenende zum Tauchen, Fachsimpeln oder einfach zum gemeinsamen Beisammensein. Es war wieder eines dieser typischen TSG-Wochenenden, an denen Ausbildung, Gemeinschaft und Freude am Sport Hand in Hand gehen.

Pfingsttauchen mit Einsatz, Elementen – und Erfolg!

Allen neuen Einstern-TaucherInnen gratulieren wir ganz herzlich! Willkommen in der aktiven Tauchrunde – und: 

Pfingsttauchen mit Einsatz, Elementen – und Erfolg!

Gut Luft!

Eure TSG Porz

Fotos: Daniel Prill / Philip Behrends

Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz

Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz

Nach dem erfolgreichen Aufbaukurs Orientierung am Wochenende zuvor, stand für unsere motivierten Taucherinnen und Taucher bereits der nächste Ausbildungsschritt auf dem Programm: der Aufbaukurs Gruppenführung – ein essenzieller Bestandteil auf dem Weg zum selbstständigen und verantwortungsvollen Tauchen.

Am Freitagabend, dem 23. Mai 2025, traf sich die Gruppe erneut im Vereinsheim der TSG Porz, um den theoretischen Teil des Kurses zu absolvieren. Referentin Desirée Stäbler überzeugte mit einem kurzweiligen und anschaulichen Vortrag über fortgeschrittene Kommunikation, Führungstechniken unter Wasser und die Rolle eines Tauch-Gruppenleiters. Ihre Erfahrung und ihr humorvoller Stil machten selbst komplexere Inhalte zugänglich und praxisnah.

Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz

Im Anschluss wurden – fast schon routiniert – die Tauchflaschen gefüllt, denn das Wochenende stand ganz im Zeichen der praktischen Übungen. Jeder Kursaspirant führte ein vollständiges Briefing und De-Briefing durch und übernahm während eines Tauchgangs die Führung einer Vierer-Gruppe.

Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz

Ein Teil der Gruppen absolvierte die Tauchgänge am Fühlinger See, während sich andere auf den Weg ins niederländische Panheel gemacht haben – unter anderem auf der Suche nach dem berühmten Minion, der dort in den Tiefen auf neugierige Taucher wartet.

Der Minion und das Piratenschiff wurden auch gefunden, standen aber leider für das Beweisfoto leider nicht zur Verfügung …

Als Kompensation hier ein kleines Symbolfoto *zwinkersmilie. 😉

Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz

Besonderer Einsatz unserer Ausbilder

Besonders hervorzuheben ist erneut die Hingabe und das Engagement unserer Tauchlehrerinnen und Tauchlehrer. Im Frühjahr ist die Ausbildungssaison in vollem Gange – und entsprechend ist unser Ausbilderteam rund um die Uhr gefragt.

Während zeitgleich die Aufbaukurse begleitet werden, läuft auch die Einstern-Ausbildung weiter auf Hochtouren.

Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz

So traf man am vergangenen Samstag am Fühlinger See unter anderem auch auf Daniel, der mit viel Geduld und Fachkenntnis zwei neue Mitglieder auf dem Weg zu ihrem ersten Stern unterstützte.

Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz
Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz

Auch Stefan und Andreas waren direkt nach Ende des Aufbaukurses sofort wieder im Einsatz für die Einstern-Ausbildung und konnten an diesem Wochenende ebenfalls neue Bronze-Taucher in unseren Reihen bekanntgeben.

Mit Kompass, Köpfchen – und jetzt auch mit Verantwortung: Aufbaukurs Gruppenführung der TSG Porz

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Ausbilder – euer Einsatz, eure Leidenschaft und eure Zeit sind der Grundstein für die Qualität und Gemeinschaft unseres Vereins. 

Und: Große Freude über den Zuwachs in unserer TSG-Tauchsport-Gemeinde!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausbildungswochen, neue Gesichter im Wasser – und viele weitere gemeinsame Tauchgänge.

Gut Luft
Eure TSG Porz


Mit Kompass und Köpfchen – Aufbaukurs Orientierung der TSG Porz

Mit Kompass und Köpfchen – Aufbaukurs Orientierung der TSG Porz

Vom 16. bis 18. Mai 2025 wagten sieben unserer motivierten Einstern-Taucher den nächsten Schritt auf dem Weg ihrer Tauchausbildung: der Aufbaukurs Orientierung stand auf dem Programm – ein wichtiger Baustein, um sich auch unter Wasser sicher zurechtzufinden.

Der Kurs startete am Freitagabend mit einer theoretischen Einführung im Vereinsheim. Kursleiter Andreas Bergsch führte die Gruppe mit viel Humor, Erfahrung und seiner lockeren Art durch den manchmal etwas trockenen Theorieteil. 

Für ein bisschen Abwechslung sorgte eine praktische Übung – auf dem Parkplatz vor dem Vereinsheim wurde das erste Mal mit Kompass navigiert, wenn auch noch trocken.

Am Samstag ging es dann an den Fühlinger See, wo die ersten beiden Tauchgänge zur Orientierung absolviert wurden. Die Bedingungen waren sportlich: Parallel fand eine Junioren-Ruder-Regatta statt, und gefühlt 555 Ruderboote kreuzten ununterbrochen das Tauchrevier. 

Doch gerade dadurch wurde die Übung zum Setzen einer Boje zu einer besonders wertvollen Erfahrung – Sicherheit geht vor, und die Gruppe meisterte die Herausforderung souverän.

Für die abschließenden Tauchgänge am Sonntag wurde der Standort gewechselt: Es ging an den Goldberger See bei Dormagen, wo die Bedingungen deutlich ruhiger waren. 

Gesprächsthema Nummer eins war natürlich zunächst die Vorabend-Veranstaltung des ESC, über die Wertung der einzelnen Künstler wollen wir hier den Mantel des Schweigens breiten.

Anschließend konnten die Teilnehmenden ihr frisch erworbenes Wissen in der Praxis unter Beweis stellen, die noch fehlenden zwei Tauchgänge zur Brevetierung meistern und den Kurs erfolgreich abschließen.

Ein großes Lob an alle Teilnehmenden für ihr Engagement und Durchhaltevermögen bei doch für Neopren noch recht sportlichen Wassertemperaturen – und ein herzliches Dankeschön an die beteiligten Tauchlehrer Andreas, Daniel und Stefan für die hervorragende Kursleitung!

Besonders dankbar auch noch einmal zu erwähnen die mentale Unterstützung und kulinarische Betreuung der „Landmannschaft“, bestehend aus den Eltern der meisten teilnehmenden jugendlichen Kursteilnehmer. Vielen DANK!!

Wir gratulieren den frisch gebackenen Orientierungstauchern und freuen uns schon auf die nächsten Schritte auf eurem Ausbildungsweg, am heutigen Freitag geht es ja schon weiter mit dem Aufbaukurs Gruppenführung.

Gut Luft
Eure TSG Porz

In den Mai getaucht – Nachttauchgang der TSG Porz am Fühlinger See

Nur wenige Tage nach dem erfolgreichen Antauchen am Widdauer See stand für die TSG Porz schon das nächste Highlight auf dem Programm: Am Abend des 30. April 2025 trafen sich 21 Mitglieder am Fühlinger See, um gemeinsam mit einem besonderen Erlebnis in den Mai zu starten – einem Nachttauchgang.

Das Motto: Andere tanzen, wir tauchen!

Von den Teilnehmenden wagten sich 16 (!) Taucherinnen und Taucher mit Lampen, guter Vorbereitung durch ein ausgedehntes Briefing und einer ordentlichen Portion Vorfreude ins Wasser.

Die nächtliche Atmosphäre über und unter der Wasseroberfläche verlieh dem Tauchgang eine ganz besondere Stimmung. Lichtkegel durchbrachen die Dunkelheit, Fische und andere nächtliche Wasserbewohner wurden sichtbar, und das ruhige Gleiten durchs Wasser ließ den manchmal so hektischen Alltag schnell vergessen.

Für viele war es der erste Nachttauchgang des Jahres – für manche sogar der erste überhaupt. Umso schöner, dass alles reibungslos verlief und die Freude an der gemeinsamen Erfahrung im Vordergrund stand.

An Land wurde der gelungene Tauchgang in gemütlicher Runde mit heißen Getränken, „Taucherkeksen“ und guten Gesprächen abgerundet. Der perfekte Start in den Mai!

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

Gut Luft

Eure TSG Porz

Fotos: Antoaneta & Gerd

Antauchen der TSG Porz am Widdauer See

Am gestrigen Sonntag, 27. April 2025, war es endlich so weit: Die Tauchsportgemeinschaft (TSG) Porz eröffnete bei strahlendem Sonnenschein die „Freiwassersaison“ im Widdauer See in Leverkusen-Hitdorf.

Viele unserer Mitglieder ließen sich das tolle Wetter nicht entgehen und nutzten die Gelegenheit, die „Tauch-Saison“ offiziell zu eröffnen. Auch schon mit Neoprenanzügen statt der im Winter obligatorischen Trockenanzüge wagten sich die Taucherinnen und Taucher ins noch frische Wasser und genossen die ersten Erkundungstouren im mehr oder weniger klaren See ;-).  Die Stimmung war bestens – das gemeinsame Erleben und der Austausch über die ersten Eindrücke unter Wasser machten den Tag für alle zu einem besonderen Erlebnis.

Nach dem Tauchgang ging es an Land mindestens genauso schön weiter: Beim gemeinsamen Grillen und Feiern konnten wir den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen. Leckeres Essen, gute Gespräche und die Vorfreude auf eine tolle Tauchsaison 2025 machten das Antauchen zu einem vollen Erfolg.

Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht haben! 

Wir freuen uns schon auf viele weitere Tauchabenteuer in diesem Jahr, so zum Beispiel direkt am kommenden Mittwochabend der fast schon traditionelle Nachttauchgang in den Mai am Fühlinger See in Köln, die etwas andere Alternative zum Tanz in den Mai.  🙂

Vielen Dank an Antoaneta für die tollen Bilder.

Gut Luft!

Eure TSG Porz